1.8 Kurt Georg Kiesinger
Bundeskanzler vom 1. Dezember 1966 bis zum 21. Oktober 1969
CDU
Biografie
1904
geboren am 6. April in Ebingen, Württemberg
1934
Abschluss der juristischen Ausbildung mit dem 2. Staatsexamen
1935
Rechtsanwalt in Berlin
1940
Dienstverpflichtung in der Rundfunkabteilung des Reichsaußenministeriums, ab 1943 dort stv. Abteilungsleiter
1949
Mitglied des Deutschen Bundestages (bis 1980, mit Unterbrechung 1958 bis 1969)
1958
Ministerpräsident von Baden-Württemberg (bis 1966)
1966
am 1. Dezember Wahl zum 3. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland
1967
Bundesvorsitzender der CDU (bis 1971)
1969
Ausscheiden aus dem Amt des Bundeskanzlers durch Neubildung der Bundesregierung nach der Bundestagswahl
1988
gestorben am 9. März in Tübingen
Quelle: http://www.bundeskanzlerin.de/nn_4976/Webs/BK/DE/Amt-und-Verfassung/Bundeskanzler-1949-2005/Kurt-Georg-Kiesinger/kurt-georg-kiesinger.html
CDU
Biografie

1904
geboren am 6. April in Ebingen, Württemberg
1934
Abschluss der juristischen Ausbildung mit dem 2. Staatsexamen
1935
Rechtsanwalt in Berlin
1940
Dienstverpflichtung in der Rundfunkabteilung des Reichsaußenministeriums, ab 1943 dort stv. Abteilungsleiter
1949
Mitglied des Deutschen Bundestages (bis 1980, mit Unterbrechung 1958 bis 1969)
1958
Ministerpräsident von Baden-Württemberg (bis 1966)
1966
am 1. Dezember Wahl zum 3. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland
1967
Bundesvorsitzender der CDU (bis 1971)
1969
Ausscheiden aus dem Amt des Bundeskanzlers durch Neubildung der Bundesregierung nach der Bundestagswahl
1988
gestorben am 9. März in Tübingen
Quelle: http://www.bundeskanzlerin.de/nn_4976/Webs/BK/DE/Amt-und-Verfassung/Bundeskanzler-1949-2005/Kurt-Georg-Kiesinger/kurt-georg-kiesinger.html
WiPo - 7. Okt, 13:41